Mit Metaphern die Welt erkunden

„Entdecken Sie die Logik in den Prozessen!“

Der Mann und die Wassermelone

Es war einmal ein Mann, der sich in das Land der Narren verirrt hatte. Auf seinem Weg sah er Menschen, die voller Schrecken von einem Feld flohen, wo sie Weizen ernten wollten. „Im Feld ist ein Ungeheuer!“ riefen sie. Er blickte hinüber und sah, dass es eine Wassermelone war. Er erbot sich, das „Ungeheuer“ zu töten, schnitt die Frucht von ihrem Stiel und machte sich sogleich daran, sie zu verspeisen. Die Menschen bekamen noch größere Angst und schrieen: „Als nächstes wird er uns töten“, und jagten ihn weg.

Ein anderer Mann verirrte sich in das Land der Narren. Auch er begegnete den Menschen, die sich vor einem Ungeheuer fürchteten. Auch er blickte hinüber und sah, dass es eine Wassermelone war. Im Unterschied zu seinem Vorgänger stimmte er ihnen zu, dass es sich um ein gefährliches Etwas handeln müsse und stahl sich mit ihnen davon. So gewann er ihr Vertrauen. Er lebte lange Zeit mit ihnen zusammen und vermittelte ihnen Schritt für Schritt die Fähigkeit, ihre Angst vor Wassermelonen zu verlieren.